Hypnose ist eine Methode der Psychotherapie, in der ein Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit, die sogenannte Trance, herbeigeführt wird. In diesem Zustand ist das Bewusstsein weniger kritisch, und der Zugang zum Unterbewusstsein wird erleichtert, wodurch Veränderungen in Gedanken, Gefühlen oder Verhalten angeregt werden können.
Trance ist dabei kein außergewöhnlicher Zustand, sondern ein natürlicher Teil unseres Alltags. Jeder Mensch erlebt regelmäßig tranceähnliche Zustände, beispielsweise beim Tagträumen, beim Vertiefen in ein Buch oder beim „Autopilot-Fahren“ auf vertrauten Strecken. In der Hypnotherapie wird dieser Zustand bewusst genutzt, um therapeutische Prozesse zu unterstützen, wie etwa das Bearbeiten von Ängsten, Stress oder emotionalen Blockaden.